Aktuelles

Azubi gesucht - Kita Sternblume 

Die Kita Sternblume ist ein naturpädagogisch orientierter Kindergarten in Reinickendorf, mit Platz für 25 Kinder, verteilt auf zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur. 


Zur Verstärkung unseres kleinen Teams suchen wir eine/n auszubildende/n Erzieher/in mit 25 bis 28 Stunden.


Bei der Bewerbung per E-Mail bitten wir um Angaben über den möglichen Arbeitsbeginn, die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit und Schultage (Do/Fr ausgeschlossen).

Integrationserzieher/in gesucht - Kita Sternblume 

Die Kita Sternblume ist ein naturpädagogisch orientierter Kindergarten in Reinickendorf, mit Platz für 25 Kinder, verteilt auf zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur. 


Zur Verstärkung unseres kleinen Teams suchen wir eine Integrationsfachkraft mit 20 bis 25 Stunden.


Bei der Bewerbung per E-Mail bitten wir um Angaben über den möglichen Arbeitsbeginn und die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit.

U3-Erzieher/in (optional in Leitungsposition) gesucht - Kita Elfenblume 

Die Kita Elfenblume ist ein naturpädagogisch und waldorforientierter Kindergarten in Moabit, mit Platz für 25 Kinder, verteilt auf zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur. 


Zur Verstärkung unseres kleinen Krippen-Teams suchen wir eine pädagogische Fachkraft mit 33-40 Stunden, wenn gewünscht in Leitungsposition (11 Stunden Leitungsanteil).


Bei der Bewerbung per E-Mail bitten wir um Angaben über den möglichen Arbeitsbeginn und die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit.

Integrationserzieher/in gesucht - Kita Ringelblume 

Die Kita Ringelblume ist ein naturpädagogisch und waldorforientierter Kindergarten in Wedding, mit Platz für bis zu 64 Kinder, verteilt auf vier Gruppen. 


Zur Verstärkung unserer Elementargruppe mit 15-18 Kindern suchen wir eine/n Integrationserzieher/in ab sofort. Wenn gewünscht ist auch späterer Start möglich. Arbeitserfahrung (Kita) erwünscht. 


Bei der Bewerbung per E-Mail bitten wir um Angaben über den möglichen Arbeitsbeginn und die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit.

Leitung gesucht - Kita Ringelblume 

Die Kita Ringelblume ist ein naturpädagogisch und waldorforientierter Kindergarten in Wedding, mit Platz für bis zu 64 Kinder, verteilt auf vier Gruppen. 


Wir suchen eine neue Kitaleitung mit 30-40 Stunden. Leitungserfahrung ist erwünscht oder mehrjährige Arbeitserfahrung in Kindergärten und Eifer sich in einen neuen Aufgabenbereich einzuarbeiten. 


Bei der Bewerbung per E-Mail bitten wir um Angaben über den möglichen Arbeitsbeginn und die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit.

Bundesfreiwilligendienst in unseren Kindergärten

Firmenprofil

Unsere Kindergärten sind naturpädagogisch sowie waldorforientierte Einrichtungen, die von Eltern mit Interesse an der Waldorfpädagogik in freier Trägerschaft gegründet wurde.

Die Kita Ringelblume im Wedding bietet Platz für bis zu 65 Kinder im Alter von 1-6, verteilt auf 4 Gruppen. In der Kita Elfenblume in Moabit werden 25 Kinder in zwei Gruppen betreut; in der Kita Mohnblume in Waidmannslust sind es 30 Kinder in 2 Gruppen.

Wir setzen auf ein ganzheitliches Erziehungskonzept auf Grundlage des Berliner Bildungsprogramms unter Einfluss ausgewählter Elemente aus der Waldorfpädagogik sowie der Wald- und Naturpädagogik. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber unseren Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.

Neben dem täglichen Freispiel sowohl drinnen wie auch draußen bieten wir bio-vegetarisches Essen an. Abhängig vom Wochentag unternehmen die Kinder Ausflüge oder beschäftigen sich mit zusätzlichen Angeboten wie Aquarellmalen und Backen. Die rhythmische Gestaltung der Woche bietet den Kindern Halt und Sicherheit und lehrt sie, die unterschiedlichen Wochentage anhand fester Rituale voneinander zu unterscheiden.

Unsere Räumlichkeiten strahlen Geborgenheit und Wärme aus und sind mit natürlichen Materialen ausgestattet. Sie sind platzsparend, multifunktional, naturbelassen und auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Sie setzen der Phantasie der Kinder keine Grenzen und ermöglichen ihnen viel Bewegungsraum.

Stellenbeschreibung

Jede Gruppe der fbe-Kindergärten wird stets von einem Bundesfreiwilligen oder Praktikanten unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen

Anforderungen

Du bist

Wir bieten dir:

• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld 

• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit 

• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen 

• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit 

• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig) 

• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber 

• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente 

• Ausweis für BFD 

• kostenloses Ticket für den ÖPNV (BVG) 

• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD 

• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren


Richte deine Bewerbung an: traeger@fbe-berlin.de (inkl. Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben über den gewünschten Dienstbeginn)

Praktikum in unseren Kindergärten ab sofort

Firmenprofil

Unsere Kindergärten sind naturpädagogisch sowie waldorforientierte Einrichtungen, die von Eltern mit Interesse an der Waldorfpädagogik in freier Trägerschaft gegründet wurde.

Die Kita Ringelblume im Wedding bietet Platz für bis zu 65 Kinder im Alter von 1-6, verteilt auf 4 Gruppen. In der Kita Elfenblume in Moabit und Kita Sternblume in Reinickendorf werden 25 Kinder in zwei Gruppen betreut. In der Kita Mohnblume in Waidmannslust sind es 30 Kinder in 2 Gruppen.

Wir setzen auf ein ganzheitliches Erziehungskonzept auf Grundlage des Berliner Bildungsprogramms unter Einfluss ausgewählter Elemente aus der Waldorfpädagogik sowie der Wald- und Naturpädagogik. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber unseren Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.

Neben dem täglichen Freispiel sowohl drinnen wie auch draußen bieten wir bio-vegetarisches Essen an. Abhängig vom Wochentag unternehmen die Kinder Ausflüge oder beschäftigen sich mit zusätzlichen Angeboten wie Aquarellmalen und Backen. Die rhythmische Gestaltung der Woche bietet den Kindern Halt und Sicherheit und lehrt sie, die unterschiedlichen Wochentage anhand fester Rituale voneinander zu unterscheiden.

Unsere Räumlichkeiten strahlen Geborgenheit und Wärme aus und sind mit natürlichen Materialen ausgestattet. Sie sind platzsparend, multifunktional, naturbelassen und auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Sie setzen der Phantasie der Kinder keine Grenzen und ermöglichen ihnen viel Bewegungsraum.

Stellenbeschreibung

Wir sind eine anerkannte Praxisstelle für Fachschulen und begleiten dich während deines Praktikums.

Für Studierende der Erziehungswissenschafte, Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialarbeit und verwandter Studiengänge bieten wir auch Praktika im sozialpädagogischen Bereich (Elternarbeit, Sozialräumliche Vernetzung, KiTa-Management).

Jede Gruppe der fbe-Kindergärten wird stets von einem Praktikanten unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen

Anforderungen

Du bist

Für ein mehr als sechs-monatiges Praktikum erhältst du ein monatliches Taschengeld in Höhe von 150 €.

Bitte richte deine Bewerbung an: bewerbung@fbe-berlin.de (inkl. Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben über die Dauer und den gewünschten Arbeitsbeginn)

Tag der offenen Tür 2022 - Kita Elfenblume 

Am Montag, den 17.01.22, veranstalten wir einen „Tag der offenen Tür“, an dem unser Kindergarten besichtigt 

werden kann. Wir stellen uns vor und beantworten gerne Ihre Fragen rund um den Kindergarten.

Wir bitten vorab um Ihre Anmeldung an kitaleitung.elfenblume@fbe-berlin.de,  um die Besucherzahlen einschätzen zu können und ggf. die Familien zu bestimmten Zeitfenstern einzuladen. Die Einhaltung der 3G-Regeln werden vorausgesetzt. 

Termin: 17. Januar 2022; voraussichtlich von 16 – 17 Uhr in der Kita Elfenblume (Rostocker Str. 28)

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl, können wir leider keine weiteren Anmeldungen für den Tag der offenen Tür entgegen nehmen.